Kategorie Lexikon

Grundlagen erklärt: Was regelt das Arbeitsrecht in Deutschland?

Was regelt das Arbeitsrecht

Das Arbeitsrecht in Deutschland regelt die Rechtsbeziehungen zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern sowie die Interessenvertretung der Arbeitnehmer. Es umfasst verschiedene Gesetze, Verordnungen und Tarifverträge und schützt die Rechte der Arbeitnehmer. Das Arbeitsrecht regelt Themen wie Arbeitsverträge, Arbeitszeiten, Kündigungsschutz, Entgeltfortzahlung und Mutterschutz.…

Was ist Personalwirtschaft – einfach erklärt

Was ist Personalwirtschaft

Personalwirtschaft befasst sich mit den Menschen in einem Unternehmen und umfasst verschiedene Aufgaben und Prozesse. Sie umfasst die Personalplanung, Personalbeschaffung, Personaleinsatzplanung, Personalführung, Personalentlohnung, Personalbetreuung und Personalfreisetzung. Das Ziel der Personalwirtschaft ist es, die Ressource Mensch effizient einzusetzen und die Wirtschaftlichkeit…